Kommunikation im Medizinwesen (KIM)

Was ist KIM?

KIM ist eine TI-Anwendung, die es pflegerischen und medizinischen Leistungserbringern ermöglicht, Informationen sicher und direkt zu versenden. Dabei handelt es sich um ein geschütztes E-Mail-Verfahren, das in die TI eingebunden ist. Über KIM lassen sich zum Beispiel Rezeptanforderungen, Arztbriefe, Pflegeüberleitungen oder Befunde verschlüsselt digital übermitteln. Ein zentrales Adressverzeichnis erleichtert die Kontaktaufnahme mit an die TI angeschlossenen Praxen, Krankenhäusern, Apotheken oder Langzeitpflegeeinrichtungen. Für die Nutzung erforderlich sind ein KIM-fähiges E-Mail-Postfach, ein TI-Zugang sowie ein elektronischer Heilberufs- und Institutionsausweis.

KIM im Pflegealltag

In einer stationären Pflegeeinrichtung stellt eine Pflegefachperson bei einer Bewohnerin einen erhöhten Blutdruck fest.

Anstatt zum Telefon oder Fax zu greifen, sendet die Pflegefachperson die Vitalwerte direkt aus der Pflegesoftware in Form einer KIM-Nachricht an die Hausarztpraxis – schnell und datenschutzkonform.

Kurz darauf übermittelt die Arztpraxis eine Verordnung für ein Bedarfsmedikament und die dazugehörigen Einnahmehinweise über KIM.