var _paq = window._paq = window._paq || []; /* tracker methods like "setCustomDimension" should be called before "trackPageView" */ _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="https://www.piwik.bayern.de/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '611']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.type='text/javascript'; g.async=true; g.data-privacy-src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })(); Zum Inhalt springen
  • Inhalt
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
Linkseichinger_m2025-05-19T12:55:58+02:00

Links

  • Bundesministerium für Gesundheit
  • Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
  • Pflege durch Angehörige
  • Sozialverband VdK Deutschland e.V.
  • Fachstelle für Demenz und Pflege
  • Patienten- und Pflegebeauftragter der Bayerischen Staatsregierung
  • Diakonie Deutschland
  • Der Bürgerbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung

Bayerisches Landesamt für Pflege

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention

Bayern Direkt

Patienten- und Pflegebeauftragter der Bayerischen Staatsregierung

Mildred-Scheel-Str. 4
92224 Amberg
Telefon: +49 9621 9669-0
E-Mail: poststelle@lfp.bayern.de

telefonische Service-Zeiten:
Mo-Fr, 08:00 – 12:00 Uhr
Mo & Do, 13:00 – 16:00 Uhr

Öffnungszeiten:
Mo-Do, 08:00 – 15:30 Uhr
Fr, 08:00 – 12:00 Uhr

Bushaltestelle: Landesamt für Pflege

Haidenauplatz 1
81667 München

Gewerbemuseumsplatz 2
90403 Nürnberg

Telefon: +49 89 95414-0
Telefax: +49 89 95414-9000

E-Mail: poststelle@stmgp.bayern.de

Ihr direkter Draht zur Staatsregierung

Telefon: +49 89 122-220
E-Mail: direkt@bayern.de

Internetseite Bayern Portal

Bürozeiten der Geschäftstelle

Di: 09:00 – 10:00 Uhr
Do: 13:00 – 14:00 Uhr

Telefon: +49 89 95414-5951
E-Mail: patientenbeauftragter@stmgp.bayern.de

Internetseite des Patienten- und Pflegebeauftragten der Bayerischen Staatsregierung

Datenschutzerklärung | Impressum

Page load link
  • Das Landesamt
    • Anfahrt & Kontakt
    • Links
    • Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • Stellenausschreibungen
  • Anerkennungsverfahren
    • Anerkennung eines Gesundheitsfachberufes in Bayern
    • Anerkennung als Pflegefachhelferin / Pflegefachhelfer in Bayern
    • Anerkennung Pflegefachfrau / Pflegefachmann / Pflegefachperson
    • Fachsprachenprüfung
    • Fachsprachenprüfung Pflege
  • Landespflegegeld
  • Pflegefachliche Aufgaben
    • Der Bayerische Demenzfonds
    • Der Bayerische Demenzpreis
    • Hospiz- und Palliativversorgung
    • Initiative Klartext Pflegedokumentation
    • Kommunen und Pflege
    • Landeskompetenzzentrum Pflege-Digital
    • Mentoren für Pflege
    • Pflege-SOS Bayern
    • Pflegestrukturplanung
    • Versorgungsforschung
  • Förderverfahren
    • 100% WLAN-Strategie
    • Angebote zur Unterstützung im Alltag
      • Anerkennung, Registrierung, Förderung – Informationen für Träger und Einzelpersonen
      • Stärkung der häuslichen Betreuung – Informationen für Betroffene
    • Bayerische Demenzfonds
    • Bayerisches Netzwerk Pflege
      • Angehörigenarbeit / Fachstellen für pflegende Angehörige
      • Familienpflege
    • Liquiditätshilfen
    • Der Bayerische Hebammenbonus
    • Die Bayerische Hebammenniederlassungsprämie
    • Einmalige Förderung zur Anschubfinanzierung für die Errichtung eines neuen Pflegestützpunktes sowie die Förderung der Vernetzungsarbeit und des Wissenstransfers
    • Förderung akutstationärer pädiatrischer Einrichtungen
    • Förderung kleinerer Krankenhäuser und zum Erhalt von Gesundheitsversorgungsstrukturen im ländlichen Raum
    • Förderung von Pflegestützpunkten
    • Fortbildungsrichtlinie Altenpflege – ForAHP-FöR
    • Gute Pflege in Bayern – GutePflegeFöR
    • Krankenhauszukunftsfonds
    • PflegesoNahFöR – Investitionskostenrichtlinie
    • Pflegestipendium
    • Praxisanleiterbonus zur Etablierung von innovativen Praxisanleitungskonzepten
    • „Regelförderung“ der Pflegestützpunkte
    • Richtlinie Pflege – WoLeRaF
    • Sorgenetzwerke und Selbsthilfe
    • UpB-Förderrichtlinie
  • Schiedsstelle Soziale Pflegeversicherung nach § 76 SGB XI
  • Veranstaltungen
Diese Webseite verwendet technisch notwendige Cookies und Cookies von Drittanbietern zur Anzeige von Youtube Videos und Besucher Statistiken Einstellungen Annehmen Ablehnen

Matomo

Zur Erfassung von Besucherstatistiken

Drittanbieter

Zur Anzeige von Video Element, die auf der Plattform Youtube und Vimeo gehostet sind
Nach oben